Die Gewinnung von Naturbaustoffen (Sand- und Kiesmaterialien) erfolgt im Trocken- und Nassabbau. Durch moderne Abbautechniken und den Einsatz von leistungsstarken Erdbaumaschinen erfolgt eine umweltfreundliche Gewinnung der Materialien in einheimischen Gebieten. Nach dem Abbau werden durch unterschiedliche Aufbereitungstechniken die unter schiedlichen Korngrößen je nach Verwendungszweck und Materialanforderung hergestellt.
Sand
Füllsand F2: Schluffgehalt bis 15 %; Material für Auffüllungen
Frostschutzsand F1: Schluffgehalt bis 5%, Verwendung als "untere Lage" z.B. als Frostschutzschicht im Straßen- und Wegebau oder als Sauberkeitsschicht
unter Beton-/ Bodenplatten im Hochbau
Siebsand/ Plattensand 0-8: Schluffgehalt bis 5%;Verwendung z.B. als Bettung für Pflasterarbeiten oder als Rohrummantelung im Drainage- und Sielbau
Mauersand 0-2: Schluffgehalt bis 3%; Material einsetzbar im Hochbau z.B. zum Herstellen von Putzen etc.
Spielsand: gewaschen und/ oder gesiebt; Verwendung als Sandkistensand
Zyklonsand: gewaschen; Herstellung von Beachflächen
Frostschutzsand F1
Spielsand
Siebsand/ Plattensand 0-8
Zyklonsand
Kies
Kies 8-16, Kies 16-32: gewaschenes Material; Verwendung z.B. als Spritzschutz rund ums Haus; als Gehwegs- bzw. Parkplatzbefestigung, Sickerschicht im Drainage- und Sielbau
Estrichkies 0-8: Verwendung vorwiegend zur Herstellung von Estrichböden
Betonkies 0-16: Verwendung zur Herstellung von Fundamenten und Sichtbetonflächen
Falls Sie Interesse bzw. Bedarf an weiteren hier nicht aufgeführten Produkten haben, helfen wir Ihnen gern weiter. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns einfach eine Email-Anfrage.
Diese Seite nutzt Cookies, kleine Dateien, die im Browser lokal gespeichert werden und die Funktion der Seite unterstützen. Einige Cookies sind zwingend erforderlich damit unsere Website überhaupt funktioniert, andere können Sie akzeptieren, wenn Sie möchten, diese aber auch ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier gelangen Sie zu unserem Impressum.
Alle Cookies akzeptieren
Alle Cookies ablehnen
Einzeln auswählen
Cookie Einstellungen
Diese Seite nutzt sogenannte Cookies, kleine Dateien, die im Browser lokal gespeichert werden und die Funktion der Seite unterstützen. Einige Cookies sind zwingend erforderlich damit unsere Website überhaupt funktioniert, andere können Sie akzeptieren, wenn Sie möchten, diese aber auch ablehnen.
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und lassen sich deshalb nicht deaktivieren.
Diese Cookies dienen der Erstellung von anonymen Statistiken. Dadurch ermöglichen Sie uns, unsere Website stetig zu verbessern und Ihnen die optimale Nutzererfahrung zu bieten.
Auswahl speichern
Alle Cookies akzeptieren
Was sind Cookies?
Was sind Cookies?
Diese Seite nutzt sogenannte Cookies, kleine Dateien, die im Browser lokal gespeichert werden und die Funktion der Seite unterstützen. Einige Cookies sind zwingend erforderlich damit unsere Website überhaupt funktioniert, andere können Sie akzeptieren, wenn Sie möchten, diese aber auch ablehnen.